Das neue Bundeskinderschutzgesetz regelt im § 8b SGB VIII regelt zur Sicherung des Kindeswohls den Beratungsanspruch von Personen, die mit Kindern und Jugendlichen beruflich in Kontakt stehen
Konkret heißt es dazu im § 8b SGB VIII:
Fachliche Beratung und Begleitung zum Schutz von Kindern und Jugendlichen
(1) Personen, die beruflich in Kontakt mit Kindern oder Jugendliche stehen, haben bei der Einschätzung einer Kindeswohlgefährdung im Einzelfall gegenüber dem örtlichen Träger der Jugendhilfe Anspruch auf Beratung durch eine insoweit erfahren Fachkraft.
Diese Fachkräfte stehen allen Institutionen zur Verfügung, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten (Jugendhilfe, Kindertagesbetreuung, Schule, Vereine, Gesundheitswesen etc.) und nicht über eigene Fachkräfte verfügen. Eine insoweit erfahrene Fachkraft soll unterstützend bei der Wahrnehmung des Schutzauftrages hinzugezogen werden. Ihre Aufgabe besteht darin, Fachkräfte bei der Gefährdungs- und Ressourcenabschätzung zu beraten.
Was ist eine Insoweit erfahrene Fachkraft?
Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Übersicht der Fachkräfte nach §8a SGB VIII aufgeteilt auf die einzelnen Landkreise und überregional:
Überregional: Medizinische Kinderschutzhotline: 0800 19 210 00 Angebot richtet sich an Fachkräfte aus: Gesundheitswesen, Kinder- und Jugendhilfe und Familiengerichte24h besetzt weitere Informationen: https://kinderschutzhotline.de/ |
Landkreis Bautzen Gesamtkoordination Netzwerk Frühe Hilfen siehe unter: Fachkräfteliste |
Stadt Chemnitz Chemnitzer Netzwerk Frühe Hilfen und Kinderschutz:
Netzwerkkoordinatorinnen Frühe Hilfen Grit Rosenberg / Yvonne Vogel Tel: 0371 – 4885134, 0371 – 4885668 Fax: 0371 – 4885195
Mail: jugendamt.fruehehilfen@stadt-chemnitz.de siehe unter: Fachkräfteliste |
Stadt Dresden Fachgruppe Kinderschutz am Gesundheitsamt, Amt für Gesundheit und Prävention Landeshauptstadt Dresden Gesundheitsamt/ Abt. Kinder‐ und Jugendgesundheit, Amt für Gesundheit und Prävention Ansprechpartner: Dr. Natalie Schmitt und das Sachgebiet Soziale Arbeit siehe unter: Fachkräfteliste |
Erzgebirgskreis Netzwerk „Gemeinsam für Kinder – Präventives Hilfesystem im Erzgebirgskreis“ Sandra Richter
sandra.richter@kreis-erz.de, 037296 591-2182 Ulrike Lötsch
ulrike.loetsch@kreis-erz.de, 037296 591-2208 Fax: 03733 831-2019
siehe unter: Fachkräfteliste |
Landkreis Görlitz Netzwerkbüro Kinderschutz und Frühe Hilfen Tierra – Eine Welt e.V.
Lutherplatz 4
02826 Görlitz Tel.: 03581-878 83 50 siehe unter: Fachkräfteliste |
Stadt Leipzig Netzwerkkoordination für Kinderschutz und Grit Vetter siehe unter: Fachkräfteliste |
Landkreis Leipzig Koordinatorin des Netzwerkes für Kinderschutz und Frühe Hilfen im Landkreis Leipzig
Anke Lungwitz
Tel: 03437 984 2352
Fax: 03437 984 7123
Mail: Anke.Lungwitz@lk-l.de oder kinderschutz@lk-l.de
Anita Grunewald
Tel: 03437 984 2369
Fax: 03437 984 7123
Mail: Anita.Grunewald@lk-l.de oder kinderschutz@lk-l.de
|
Landkreis Meißen Fachberatung für Kinderschutz (“insoweit erfahrene Fachkräfte“ gemäß § 8b Abs. 1 SGB VIII)
|
Landkreis Mittelsachsen Netzwerkkoordinatorinnen präventiver Kinderschutz und Frühe Hilfen: Mandy Gnauck siehe unter Kapitel 5: Fachkräfteliste |
Landkreis Nordsachsen Fachstelle Prävention und Frühe Hilfen Landratsamt Nordsachsen
Dezernat Soziales/Fachstelle Prävention und Frühe Hilfen
Schlossstraße 27
04860 Torgau
Andrea Bolze
Netzwerkkoordinatorin für präventiven Kinderschutz und Frühe Hilfen
Tel.: 03421 758-6175
E-Mail: andrea.bolze@lra-nordsachsen.de oder
Melanie Große
Netzwerkkoordinatorin für Frühe Hilfen
Tel.: 03421 758 6523
siehe unter: Fachkräfteliste
|
Landkreis Sächsische Schweiz / Osterzgebirge Bei Fragen oder Vermittlungsbedarfen: Kerstin Fritsch E-Mail: Kerstin.Fritsch@landratsamt-pirna.de siehe unter (bis ieFK "scrollen"): Fachkräfteliste |
Vogtlandkreis Koordinatorin Netzwerk für Kinderschutz/ Frühe Hilfen Vogtlandkreis Lilly Schwarzburger
Landratsamt Vogtlandkreis
Jugendamt und Soziales Vogtlandkreis Netzwerk für Kinderschutz/ Frühe Hilfen Vogtlandkreis Postplatz 5 08523 Plauen Tel.: 03741/ 300 3448 Fax: 03741/ 300 4069 Mail: schwarzburger.lilly(at)vogtlandkreis.de siehe unter: Fachkräfteliste
|
Landkreis Zwickau Koordinierungsstelle „Netzwerk zur Förderung des Kindeswohls“ HINWEIS: Die Mitarbeitenden der Koordinierungsstelle = Insoweit erfahrenene Fachkräfte für Medizinisches Personal im LK Zwickau! Website: https://www.landkreis-zwickau.de/kindeswohl |